The exhibition Wildwechsel by Emmanuel Bornstein, conceptualized for Kunsthalle Rostock, is a continuation of his exhibition Shift, realized in 2021 in collaboration with Kunsthalle Rostock and the Conseil Départemental de la Haute-Garonne at Château de Laréole near Toulouse, the artist’s birthplace. The solo exhibitions trace the development of Bornstein’s work as reflected by his biography, which is characterized by a cultural exchange between Germany and France. Wildwechsel and Shift provide an overview of the artistic work of the Berlin-based French painter from 2011 to 2021.

In his earlier works, the artist deals primarily with the Holocaust and World War II, and his paintings are strongly influenced by his own family history. The contemplation and treatment of this theme at the site of the events, namely in Berlin, contributed significantly to the implementation of serial works that pursue the traces of the past. In later works, the artist detaches himself from his subjective experience and devotes himself more to the investigation and recon- struction of contemporary events. Over a period of five years, the artist and I were able to exchange numerous ideas and experiences on the occasion of meetings and studio visits. The following text summarizes our conversations.

Tereza De Arruda: In several groups of works, you deal with the representation of animals, such as dogs. The seemingly threatening figures could be read as metaphors or references to evil in the world, such as the immeasurable suffering of World War II, which decisively determined your family’s fate. Are there concrete models for these series, or do the motifs stem from your subjective under- standing?

Emmanuel Bornstein: I have often dealt with the depiction of deportees, whether in the form of fragmented bodies crossing the pictorial space or of apocalyptic episodes. In doing so, I was always concerned with showing that amid the rubble there were “fireflies”1—tiny, unexpected, lonely lights in the dark, somehow trying to escape the destruction, circumstances, and death. In The Dog (2013), a work in the exhibition, I take up the composition of Goya’s The Colossus (1808–12) and replace the figure with the demonic-looking head of a Doberman appearing against a black and yellow nocturnal background. The Dog concludes a cycle of paintings created between 2011 and 2013, populated by a bestiary of people with animal heads. While the series references Goya’s Los caprichos (The Caprices), it is also a tribute to one of my first teachers, to his way of presenting the tragedy of the world as a spectacle that is both terrifying and grotesque.

TA: Texts and prose are an important part of your work. It is often apparent that letters have served as models for your works. The content is not always legible but remains recognizable in parts. The collage-like applied sentences and words partly overlap. Thus, the core of the statements remains hidden—no final truth is revealed. Here, the traces of the past are deliberately blurred. Does this refer directly to your own history, which you veil in a painterly way, so to speak?

EB: My maternal great-grandfather crossed the Alps with his family, like many other Italian immigrants who fled from Mussolini to France. My paternal grandparents were Jews, French, who came to the country as Polish immigrants. My grandfather, who was born in Berlin, and his parents fled the rise of Nazism. So, I myself emerge from various European migrations, all of which were triggered by the fascist alliance of 1936 between Mussolini and Hitler. In this light, it is not surprising that migrants occupy a central place in my work. Writing has also always been an important component of my works, in which the relationship to the text is constantly present. I am thinking, among other things, of the titles of  my exhibitions, which often refer to important figures of German-language literature, such as Ingeborg Bachmann or Franz Kafka. The works of these authors have strongly influenced my thinking. At the same time, it makes sense to  me to incorporate writing into my paintings as a trace and as immediately identifiable, but not necessarily decipherable, as clear signs. The viewer should be able to decipher fragments of these texts beneath the layer of paint. The Three Letters series, for example, is based on letters and official documents that refer to three people: Carmen, my paternal grandmother, Eric, my childhood friend, and Franz Kafka. In this case, I applied the paint directly to the printed archival documents and handwritten letters. Perhaps this was a way for me to better bear the pain, suffering, and death.

TA: Several members of your family are active in theater. That’s another reason literature plays a big role in your work. Would you describe your work as a symbiosis between literature, history, and reality? And what influence do literary figures have on your artistic work?

EB: I act like a “pathseeker”, to speak in the words of Imré Kertész. Indeed, in my work I try to create a symbiosis between literature, history, and reality. My series K. is revealing in this respect, as it refers directly to the eponymous character in Kafka’s novel, but also to Klaus Barbie. In my imagination, I can’t separate the two—it’s as if one can’t exist without the other.

TA: The series Another Heavenly Day shows you, the artist, as a protagonist and observer of your own existence and environment. The subjective representation refers to the play Happy Days by Samuel Beckett, in which human existence is shown as a borderline situation between life and death. Its protagonists are “figures who insist on the eternally disappointed illusion of waiting.”2 Apocalyptic scenarios are found in virtually all of Beckett’s plays. What role does theater play for you and your artistic development? To what extent does recourse to other art forms enable a more meaningful rendering of reality?

EB: In the play Ode marítima by Fernando Pessoa, magnificently directed by Claude Régy, the actor Jean-Quentin Châtelain gives body and voice to the chaos of the world. In the same way, I want to confront this chaos by eliciting new, unexpected resources from the act of painting, thus reviving memories and images that in turn open up new possibilities once again.

TA: Beckett’s play Waiting for Godot, published in 1952, inspired you to create several works. The male figures in your paintings are an allusion to the tramps Estragon and Vladimir, the play’s main protagonists. Although the play is primarily about the endless waiting of the two men, it touches on multiple themes of great social significance: violence, exploitation, mass murder, social conflict. Are the two characters in your work representative of current human tragedies that are reported daily in the press or that we frequently encounter in everyday life? What does it mean to you as a young artist to deal primarily with such dark themes?

EB: For a long time, I used the color yellow as a structuring element in my paintings. Its ambiguity, its negative charge, are an inexhaustible source of inspiration for me. Then, starting in 2010, I immersed my figures in yellow light. Transfigured by death,they become inert and grotesque bodies emerging from the camps of horror—as if this color enabled me to depict the monstrosity of reality. Since that time, I always prime the canvas with a bright cadmium yellow, which is gradually covered and “polluted” by the other colors. The painting thus reveals immaculate surfaces and “stains” at the same time. This ambivalence runs through all my works. In 2019 and 2020, I painted the paintings Vladimir et Estragon and Cull I, a reference to Beckett and the theater of the absurd. They show two bodies inter- twined, two figures linked together, one seeming to save the other from a fatal fall. But perhaps it is just the opposite; perhaps one is trying to drown the other and make him disappear. So, the image allows for two opposing readings.

TA: In 2019, you were invited to participate in the Curitiba International Biennial. The theme of the exhibition was “Open Borders,” in reference to the 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall. Your series Run was created in this context. Three years later, as a result of the COVID-19 pandemic, we find ourselves in a situation of global restriction. How do you feel about the reality of the current situation? How does this situation affect your artistic development?

EB: When I heard Boris Cyrulnik talk about resilience in relation to the work of caregivers, I realized that in the face of injury it is important to represent trauma. The “healing function” of the work of art interests me and I want to exploit this potential in an active way in the face of a world that eludes me.


Die für die Kunsthalle Rostock konzipierte Ausstellung Wildwechsel von Emmanuel Bornstein ist eine Fortsetzung seiner Ausstellung Shift, die im Jahr 2021 in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Rostock und dem Conseil Départemental de la Haute-Garonne im Château de Laréole nahe Toulouse, dem Geburtsort des Künstlers, realisiert wurde. Die beiden Einzelschauen zeichnen die Entwicklung von Bornsteins Werk im Spiegel seiner Biografie nach, die unter dem Zeichen eines kulturellen Austauschs zwischen Deutschland und Frankreich steht. Wildwechsel und Shift vermitteln einen Überblick über das künstlerische Schaffen des in Berlin lebenden französischen Malers zwischen 2011 und 2021.

In seinen früheren Arbeiten befasst sich der Künstler vorrangig mit dem Holocaust und dem Zweiten Weltkrieg, wobei seine Bilder stark von der eigenen Familiengeschichte geprägt sind. Die Betrachtung und Bearbeitung dieser Thematik am Ort des Geschehens, nämlich in Berlin, trug wesentlich zur Umsetzung serieller Arbeiten bei, die den Spuren der Vergangenheit nachgehen. In den späteren Arbeiten löst sich der Künstler von seiner subjektiven Erfahrung und widmet sich verstärkt der Untersuchung und Rekonstruktion zeitgenössischer Ereignisse.

Über einen Zeitraum von fünf Jahren haben der Künstler und ich anlässlich von persönlichen Begegnungen und Atelierbesuchen zahlreiche Ideen und Erfahrungen austauschen können. Der folgende Beitrag fasst unsere Gespräche zusammen. 

Tereza De Arruda : In mehreren Werkgruppen beschäftigst Du Dich mit der Dar- stellung von Tieren, wie zum Beispiel Hunden. Die bedrohlich erscheinenden Gestalten könnten als Metaphern oder Verweise auf das Böse in der Welt gelesen werden, etwa auf die unermesslichen Leiden des Zweiten Weltkriegs, der das Schicksal Deiner Familie entscheidend bestimmt hat. Gibt es konkrete Vorbilder für diese Serien oder entstammen die Motive Deiner subjektiven Wahrnehmung? 

Emmanuel Bornstein : Ich habe mich oft mit der Darstellung von Deportierten befasst, sei es in Form von fragmentierten Körpern, die den Bildraum durchqueren, oder von apokalyptischen Reigen. Dabei ging es mir stets darum zu zeigen, dass es inmitten der Trümmer „Glühwürmchen“1 gab – winzige, unerwartete, einsame Lichter im Dunkeln, die der Zerstörung, dem Fall und dem Tod irgendwie zu entkommen versuchten. In der Arbeit The Dog (2013), die in der Ausstellung zu sehen ist, greife ich die Komposition von Goyas Der Koloss (1808–1812) auf und ersetze die Figur durch den dämonisch wirkenden Kopf eines Dobermanns, der vor einem schwarz-gelben nächtlichen Hintergrund erscheint. The Dog schließt einen Zyklus von Gemälden ab, die zwischen 2011 und 2013 entstanden und von einem Bestiarium aus Menschen mit Tierköpfen bevölkert sind. Die Serie bezieht sich einerseits auf Goyas Los Caprichos, ist andererseits aber auch eine Hommage an einen meiner ersten Lehrmeister, an seine Art und Weise, die Tragik der Welt als ebenso schreckenerregendes wie groteskes Schauspiel darzustellen. 

TA: Texte und Prosa sind ein wichtiger Bestandteil Deiner Werke. Häufig wird erkennbar, dass Briefe als Vorlagen für Deine Arbeiten gedient haben. Der Inhalt ist zwar nicht immer lesbar, bleibt aber in Teilen erkennbar. Die collagenhaft aufgetragenen Sätze und Wörter überlagern sich teilweise. So bleibt der Kern der Aussagen verborgen – es offenbart sich keine endgültige Wahrheit. Hier werden die Spuren der Vergangenheit absichtlich verwischt. Beziehst Du Dich damit unmittelbar auf Deine eigene Geschichte, die Du sozusagen malerisch verschleierst? 

EB: Mein Urgroßvater mütterlicherseits überquerte mit seiner Familie die Alpen, wie viele andere italienische Einwanderer, die vor Mussolini nach Frankreich flüchteten. Meine Großeltern väterlicherseits sind Juden, Franzosen, die als polnische Einwanderer ins Land kamen. Mein in Berlin geborener Großvater und seine Eltern flohen vor dem aufkommenden Nationalsozialismus. Ich selbst gehe also aus verschiedenen europäischen Migrationen hervor, die allesamt durch das faschistische Bündnis von 1936 zwischen Mussolini und Hitler ausgelöst wurden. Es ist so gesehen nicht verwunderlich, dass Migranten in meiner Arbeit einen zentralen Platz einnehmen.Auch das Schreiben ist stets ein wichtiger Bestandteil meiner Werke gewesen, in denen die Beziehung zum Text immer präsent ist. Ich denke dabei unter anderem an die Titel meiner Ausstellungen, die sich oft auf wichtige Protagonisten der deutschsprachigen Literatur wie Ingeborg Bachmann oder Franz Kafka beziehen. Die Werke dieser Autoren haben mein Denken stark geprägt. Zugleich macht es für mich Sinn, Schrift als Spur und als unmittelbar identifizierbare, aber nicht unbedingt entzifferbare Zeichen in meine Bilder einzubinden. Der Betrachter soll Fragmente dieser Texte unter der Farbschicht entziffern können. Die Serie Three Letters beispielsweise be- ruht auf Briefen und offiziellen Dokumenten, die sich auf drei Personen beziehen: Carmen, meine Großmutter väterlicher- seits, Eric, mein Freund aus Kindertagen, und Franz Kafka. In diesem Fall habe ich die Farbe direkt auf die gedruckten Archiv- dokumente und handgeschriebenen Briefe aufgetragen. Viel- leicht war dies für mich ein Mittel, den Schmerz, das Leid und den Tod besser zu ertragen. 

TA: Mehrere Mitglieder Deiner Familie sind im Theater aktiv. Auch deshalb spielt Literatur eine große Rolle in Deinem Werk. Würdest Du Deine Arbeit als eine Symbiose zwischen Literatur, Geschichte und Realität beschreiben? Und welchen Einfluss haben literarische Figuren auf Dein künstlerisches Schaffen? 

EB: Ich agiere wie ein „Spurensucher“, um in den Worten von Imré Kertész zu sprechen. In meiner Arbeit versuche ich in der Tat, eine Symbiose zwischen Literatur, Geschichte und Realität herzustellen. Meine Serie K. ist in dieser Hinsicht aufschlussreich, da sie sich direkt auf die gleichnamige Romanfigur von Kafka bezieht, aber auch auf Klaus Barbie. In meiner Vorstellung vermag ich die beiden nicht zu trennen – es ist, als könne der eine ohne den anderen nicht existieren.

TA: Die Serie Another Heavenly Day zeigt Dich, den Künstler, als Beobachter seiner eigenen Existenz und Umgebung. Die subjektive Darstellung bezieht sich auf das Stück Glückliche Tage von Samuel Beckett, in dem die menschliche Existenz als Grenzsituation zwischen Leben und Tod dargestellt wird. Seine Protagonisten sind „Gestalten, die auf der ewig enttäuschten Illusion des Wartens beharren“2. Apokalyptische Szenarien finden sich in praktisch allen Stücken Becketts. Welche Rolle spielt das Theater für Dich und Deine künstlerische Entwicklung? Inwiefern ermöglicht der Rückgriff auf andere Kunstformen eine bedeutungsvollere Wiedergabe der Realität? 

EB: Im Theaterstück Ode marítima von Fernando Pessoa, unter der großartigen Regie von Claude Régy, verleiht der Schauspieler Jean-Quentin Châtelain dem Chaos der Welt Körper und Stimme. Genauso möchte ich diesem Chaos entgegentreten, indem ich dem Akt des Malens neue, unerwartete Ressourcen entlocke und so Erinnerungen und Bilder aufleben lasse, die ihrerseits wieder neue Möglichkeiten eröffnen. 

TA: Das 1952 publizierte Stück Warten auf Godot von Beckett hat Dich zu mehreren Arbeiten inspiriert. Die männlichen Figuren in Deinen Bildern sind eine Anspielung auf die Landstreicher Estragon und Wladimir, die Hauptprotagonisten des Stücks. Obwohl das Stück vorrangig vom endlosen Warten der beiden Männer handelt, berührt es doch vielfältige Themen von großer gesellschaftlicher Bedeutung: Gewalt, Ausbeutung, Massenmord, soziale Konflikte. Stehen die beiden Figuren in Deiner Arbeit stellvertre- tend für aktuelle menschliche Tragödien, von denen die Presse täglich berichtet oder denen wir im Alltag häufig begegnen? Was bedeutet es für Dich als jungen Künstler, sich vor allem mit solch düsteren Themen zu beschäftigen? 

EB: In meinen Gemälden habe ich lange Zeit die Farbe Gelb als strukturierendes Element verwendet. Ihre Mehrdeutigkeit, ihre negative Aufladung, sind eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für mich. Ab 2010 habe ich dann meine Figuren in gelbes Licht getaucht. Durch den Tod verklärt, werden sie zu trägen und grotesken Körpern, die aus den Lagern des Schreckens heraustreten – als hätte diese Farbe es mir ermöglicht, die Monstrosität der Wirklichkeit darzustellen. Seit dieser Zeit grundiere ich die Leinwand stets mit einem leuchtenden Cadmiumgelb, das nach und nach von den anderen Farben überdeckt und „verschmutzt“ wird. So machte das Gemälde gleichzeitig makellose Flächen und „Schandflecken“ sichtbar. Diese Ambivalenz zieht sich durch alle meine Arbeiten. 2019 und 2020 habe ich die Bilder Vladimir et Estragon und Cull I gemalt, ein Verweis auf Beckett und das Theater des Absurden. Sie zeigen zwei ineinander verschlungene Körper, zwei miteinander verbundene Figuren, von denen eine die andere vor einem tödlichen Sturz zu retten scheint. Doch vielleicht ist es genau das Gegenteil. Vielleicht versucht der eine den anderen zu ertränken und verschwinden zu lassen. Das Bild lässt also zwei gegensätzliche Lesarten zu. 

TA: 2019 wurdest Du zur Teilnahme an der Internationalen Biennale von Curitiba eingeladen. Das Thema der Ausstellung war „Offene Grenzen“, in Anlehnung an den dreißigsten Jahrestag des Mauer- falls. Deine Serie Run ist in diesem Zusammenhang entstanden. Drei Jahre später befinden wir uns infolge der Corona-Pandemie in einer Situation der globalen Eingrenzung. Wie empfindest Du die Realität mit Blick auf die aktuelle Situation? Wie wirkt sich diese Phase auf Deine künstlerische Entwicklung aus? 

EB: Als ich Boris Cyrulnik in Bezug auf die Arbeit der Pflegekräfte über Resilienz sprechen hörte, wurde mir bewusst, dass es angesichts von Verletzungen wichtig ist, das Trauma darzustellen. Die „Heilfunktion“ des Kunstwerks interessiert mich und ich möchte dieses Potenzial angesichts einer Welt, die sich mir entzieht, durch mein Handeln ausschöpfen. 

Open as PDF

Emmanuel Bornstein/In Conversation